Aktienbasierte Vergütung im Arbeitsverhältnis: Was bei Stock Grants arbeitsrechtlich zu beachten ist

Stock Grants stellen ein zeitgemäßes Vergütungsinstrument dar, mit dem Unternehmen ihre Mitarbeitenden durch Unternehmensaktien belohnen und an sich binden können. Ich berate Sie als Rechtsanwalt im Arbeitsrecht zur rechtssicheren Gestaltung und steuerlichen Behandlung solcher Modelle. Hier erhalten Sie weitere Informationen!
Restricted Stock Units (RSUs) – Moderne Form der variablen Vergütung für Vorstände und Mitarbeiter

Kein Verfall von Urlaub zum Jahresende: Was Arbeitgeber jetzt wissen und umsetzen müssen

ESOP (Employee Stock Ownership Plan) – Mitarbeiterbeteiligung mit Chancen und rechtlichen Fallstricken

Ein ESOP erlaubt es Mitarbeitenden, am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben. Allerdings erfordern rechtliche Herausforderungen eine präzise Gestaltung – hier stehe ich als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht mit fundierter Beratung und Erfahrung zur Seite. Erfahren Sie mehr!
Externe Personalabteilung Arbeitsrecht

Aktienoptionsprogramme im Arbeitsrecht: Rechte, Pflichten und rechtliche Fallstricke verständlich erklärt

Stellenabbau und Teilzeit: Warum Eltern anwaltlichen Rat einholen sollten

Auszahlung von übergesetzlichem Urlaub im laufenden Arbeitsverhältnis

Tantieme im Arbeitsrecht – Informationen vom Anwalt für Arbeitsrecht

Die Tantieme stellt einen flexiblen Vergütungsbestandteil dar, der häufig in Verbindung mit dem Erfolg des Unternehmens steht – insbesondere bei Führungskräften. Erfahren Sie, unter welchen Umständen ein Anspruch besteht und welche rechtlichen Regelungen gelten. Hier erhalten Sie Informationen!
Muss der Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben genannt werden?
