Beratung auf Augenhöhe. Rechtsanwältin mit über 20 Jahren Erfahrung als Rechtsanwältin und 15 Jahre im Personalmanagement der Industrie

Leistungspaket Business

Ich mache mich für Sie stark. Für Sie finde ich Wege und Lösungen.

490,00 € zzgl. MwSt

1x monatlich jour fixe + 1x online-Schulung à 90 Minuten pro Quartal

1. Onboarding – Rechtssicher und Effizient

Vor Arbeitsbeginn
  • Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Unbefristete / befristete Verträge (Befristungsrecht)
  • Teilzeit-, Vollzeit-, Freelancer-, Werkstudentenverträge
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen / Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs)
  • Wettbewerbsverbote & Nebenbeschäftigungsregelungen
  • Vereinbarungen zur Nutzung von IT- und Kommunikationsmitteln
  • Homeoffice- / Mobile Work-Regelungen
  • Einwilligungen zu Foto-/Videoaufnahmen (Corporate Media)
Onboarding-Prozess im Unternehmen
  • Erstellung einer rechtssicheren Onboarding-Checkliste für HR & Führungskräfte
  • Schulung von HR und Führungskräften zu arbeitsrechtlichen Do’s & Don’ts im Onboarding
  • Rechtsberatung zur Einführung von Einarbeitungs- und Feedbacksystemen
  • Begleitung bei der Einführung von Compliance- und Verhaltenskodex-Schulungen
  • Beratung zu Datenschutzpflichten bei der Datenverarbeitung im Onboarding
  • Implementierung von betrieblichen Sozialleistungen (Benefits, Boni, Zuschüsse)
  • Regelungen zur Überlassung von Arbeitsmitteln (Laptop, Dienstwagen etc.)
  • Aufklärung zu Rechten & Pflichten (Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Urlaub, Krankheit)

2. Branding Arbeitsrecht – Rechtssicher und wertschätzend binden

  • Vereinbarungen zur Nutzung von Werkzeugen, Fahrzeugen und Maschinen
  • Vereinbarungen zur Nutzung von Werkzeugen, Fahrzeugen und Maschinen
  • Diensthandy- oder Tablet-Nutzungsvereinbarungen (z. B. für Baustellendokumentationen)
  • Beratung zu Kurzarbeit 
  • Beratung zu Kostenzuschüssen und Spesenerstattungen
  • Klare Regeln zur Arbeitskleidung / PSA (Persönliche Schutzausrüstung)
  • Klärung von Fragen zu Urlaubsansprüchen
  • Klärung von Fragen zu Entgeltfortzahlung und Krankheit/Langzeiterkrankung 

3. Offboarding – Rechtssicher und Wertschätzend

  • Vorbereitung auf das Offboarding
  • Prüfung und Beratung zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Ordentliche / außerordentliche Kündigung
  • Aufhebungsverträge / Abwicklungsverträge
  • Rechtsberatung bei Kündigungsgründen und Kündigungsfristen
  • Erstellung und Prüfung von Aufhebungsverträgen
  • Beratung bei der Gestaltung von Freistellungen
  • Vermeidung von Kündigungsschutzklagen / gerichtlichen Auseinandersetzungen
  • Beratung zu Abfindungen, Zeugnisformulierungen und Referenzen
ACHTUNG: Dieses Angebot umfasst die kontinuierliche Beratung. Eine Vertretung nach außen kann im Einzelfall immer kostenpflichtig ergänzend hinzukommen. Bspw.: Kündigungsschutzklageverfahren werden gesondert abgerechnet nach RVG oder nach gesonderter Gebührenvereinbarung. 

Kontakt

Ihre Kanzlei Trixi Hoferichter.

Adresse

Öffnungszeiten

Montag – Samstag 08:00 – 22:00 Uhr

Kontakt